Heute beschäftige ich mich mal mit Präsentationsfolien. Ich werde zehn Punkte besprechen, die wichtig sind um Eure Präsentationsfolien wirkungsvoll zu gestalten. Viele dieser Punkte habe ich für mich angepasst, so dass sie hervorragend wirken.
Der Inhalt dieser Episode:
- Weniger Text ist mehr
- Halte es einfach
- Keine Animationen und Übergänge
- Keine Powerpoint-Vorlagen verwenden
- Nutze hochwertige Bilder
- Nutze einfache Darstellungen
- Wähle eine sinnvolle Schrift
- Beachte die Farbwahl
- Video und Audio sinnvoll eingesetzt
- Nutze die Folienübersicht
Themen: Was bewirkt viel Text auf Folien?, Guy Kawasaki “The 10/20/30 Rule of PowerPoint”, Powerpoint verleitet zu Spielereinen, Der Star ist das Publikum, Die Folien sind ein Verstärker, Animationen können viel zerstören, Vorlagen sind grausam, Einfacher goldener Schnitt, Fehler beim Einsatz von Charts, Farben sind Emotionen
Buchempfehlungen der heutigen Episode
- PresentationZen von Garr Reynolds: Eine Buch über die Kunst, geniale Präsentationen zu entwerfen. Sehr zu empfehlen um in das Thema Präsentationsdesign einzusteigen.
- Slide:ology von Nancy Duarte: Ein Buch über das Design von Präsentationen. Das große Nachschlagewerk zum Thema Präsentationsdesign.
Mein Präsentationstemplate
Meine in dieser Episode erwähnten Templates für Powerpoint oder Keynote. Kostenlos runterladen und für die eigenen Zwecke anpassen.
Als Bilddatenbank kann ich Fotolia empfehlen, nutze ich immer für meine Vorträge.
Stelle deine Fragen und teile dein Feedback
- Als Kommentar zu den Shownotes
- Email feedback@pechakuchapodcast.de
Vernetze dich mit der Community
- Subscribe, bewerte und kommentiere in iTunes
- Folge dem Podacst bei twitter
- Folge Maik bei twitter
Abonniere den kostenlosen Podcast und erhalte zukünftig alle neuen Episoden direkt auf Dein Smartphone: